Die Übergangsphase
zum Erwachsensein
Die Oberstufe umfasst die letzten drei Jahre der obligatorischen Schulzeit, die Schuljahre sieben bis neun. Im letzten Drittel gilt der Fokus dem sorgfältigen Übergang in eine Ausbildung oder in weitere schulische Angebote.
Der Übergang in die Berufswelt ist eine anspruchsvolle Lebensphase in welcher erhöhte schulische und nicht schulische Anforderungen zu meistern sind. Nebst dem Schulischen liegt der Fokus im Training von Selbständigkeit und Selbstsicherheit, um daraus Fähigkeiten und realistische Ideen für die spätere berufliche Tätigkeit erarbeiten zu können. Das Fach Hauswirtschaft erweitert den Stundenplan in der Oberstufe.